Vielversprechende Zukunftsvision und zahlreiche Ehrungen

Die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Stadtmusik Willisau haben sich am Samstag, 22. März 2025 im Restaurant Mohren zur 197. Generalversammlung des Vereins getroffen. Als wichtiges Traktandum ist von den Anwesenden die Zukunft der Stadtmusik Willisau diskutiert worden. Dirigent Florentin Setz hat der Versammlung seine Vision eines Stadtorchesters Willisau präsentiert, die vom Vorstand und der Musikkommission unterstützt wird und bei den Mitgliedern auf rege Zustimmung gestossen ist. Die bisherige Stadtmusik soll dauerhaft mit Streicherinnen und Streichern ergänzt werden und als ausgebautes Sinfonieorchester ab 2028 jährlich Konzerte in verschiedenen Stilrichtungen spielen. Der Grundstein für die Idee ist mit dem beliebten «Cinema in Concert»-Format bereits seit 2009 gelegt und wird im kommenden November mit einer sechsten Konzertausgabe wieder aufgegriffen. «Cinema in Concert VI» wird viele musikalische Höhepunkte bieten und gleichzeitig den Wandel zum Stadtorchester Willisau einleiten.

Neben diesem wegweisenden Schritt in die Zukunft der Stadtmusik haben an der Generalversammlung zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden dürfen. Mit Freude sind Adrian Wyss und Josef Scherrer (Fähnrich) aufgrund ihrer 20-jährigen Mitgliedschaft als Ehrenmitglieder des Vereins aufgenommen worden. Peter Rölli und Bruno Zihlmann haben ein Geschenk und Gratulationen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft erhalten, wobei Bruno gar seit 50 Jahren aktiver Blasmusikant ist und somit in diesem Jahr zum Kantonalen Ehrenveteran ernannt wird. Für die bereits 35-jährige Zugehörigkeit sind zudem Hanni Troxler-Stadelmann und Franz Stadelmann von der Stadtmusik mit grossem Applaus geehrt worden. 

Als nächstes erwartet die Stadtmusik Willisau die Teilnahme am Luzerner Kantonal-Musikfest in Sursee am Wochenende vom 14./15. Juni 2025. In einer Spielgemeinschaft mit der Harmoniemusik Kriens wird unter der musikalischen Leitung von Florentin Setz ein Spitzenergebnis in der 1. Klasse Harmonie angestrebt.